Häufig gestellte Fragen
Finden Sie hier die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Ihrem Konto. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus unserer Plattform zu machen.
Antworten auf Ihre wichtigsten Anliegen
Leasing ist eine Finanzierungsmethode, bei der ein Unternehmen die Nutzung eines Vermögenswerts (z.B. Fahrzeuge, Technologie, Maschinen) von einem Leasinggeber gegen regelmäßige Zahlungen über einen festgelegten Zeitraum erwirbt.
Leasing erfordert in der Regel eine geringere anfängliche Kapitalinvestition und bietet Flexibilität bei der Aktualisierung von Technologie oder Ausrüstung. Zudem können die Leasingkosten oft steuerlich absetzbar sein.
Es gibt verschiedene Arten von Leasing, darunter operatives Leasing (Nutzung des Vermögenswerts für einen bestimmten Zeitraum), finanzielles Leasing (mit Option zum Kauf am Ende der Laufzeit) und Sale-and-Leaseback (Verkauf von Vermögenswerten und sofortige Leasingrückmietung).
Die monatliche Leasingrate wird anhand des Wertes des geleasten Vermögenswerts, der Laufzeit des Leasingvertrags, des Restwerts und der Zinssätze berechnet. Auch etwaige zusätzliche Dienstleistungen können berücksichtigt werden.
Ja, es ist möglich, einen Leasingvertrag vorzeitig zu beenden, allerdings können hierbei Gebühren anfallen. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen im Vertrag zu überprüfen.
Um einen Leasingvertrag abzuschließen, müssen Sie normalerweise eine Bonitätsprüfung durchlaufen, den Vertrag unterzeichnen und eventuell eine Anzahlung leisten. Anschließend können Sie den geleasten Vermögenswert nutzen.